wird durch die Pressung der geschälten Erdnüsse gewonnen. Die Nüsse kommen aus tropischen und subtropischen Gebieten. Im europäischen Raum ist es bisher noch relativ wenig im Einsatz. Die Erdnuss stammt aus Südamerika, wo sie schon vor ca. 7500 Jahren bekannt war. Sie verbreitete sich über Peru, ganz Amerika und über die spanischen Eroberer bis nach Europa und Afrika. Mittlerweile ist sie fast auf der ganzen Welt zu finden. Da die Erdnuss warmes, sonniges Klima zum Wachsen benötigt findet der Anbau in tropischen, subtropischen Gebieten statt. Die Blütenstängel neigen sich nach der Befruchtung zu Boden und schlagen Wurzeln aus, an denen die Erdnüsse entstehen. In einer Erdnuss finden sich 2 bis 6 Samen. Die Erdnüsse werden geschält und 2 bis 4 Wochen getrocknet.